Viele Kunden buchen auf Anfrage hin (KiTa - und Schulausflüge, Wandervereine, Wohngruppen, Kindergeburtstage, Betriebsausflüge und Co) und wir öffnen diesen Tag, um auch Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, unser Angebot als flexibles Freizeitangebot wahrzunehmen.

Bereits stattgefundene Termine werden regelmäßig entfernt, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten.


Falls kein Termin passt, meldet Euch gern - wir eröffnen für Euch einen eigenen Termin!


Achtung: Unser "Lesetheater im Schafstall" findet nur in den Monaten November - Februar statt.


Hier könnt ihr gern dazu kommen:



2025 und 2026 - die Planungen und Buchungen beginnen. Wir ergänzen Stück für Stück Eure Anfragen und unsere Angebote für eine bessere Übersicht:





Unser Lesetheater im Schafstall

In der kalten Jahreszeit für viele von Euch im dritten Jahr schon eine liebgewonnene Tradition - unser Lesetheater im Schafstall. Wir wechseln die Tage und die Zeiten, so dass jeder von Euch bei Interesse die Möglichkeit hat, dieses besondere Erlebnis mit uns und unseren Tieren genießen zu können.


Nach einer Stunde Tierzeit mit unseren Hörnchen, Vögeln und Hühnern bringen wir gemeinsam mit Euch unsere Schafe in den Stall. Dieser erwartet Euch mit einem wunderbaren Lichterketten-Sternenhimmel. Gemeinsam zwischen den Schafen macht ihr es Euch auf Strohballen gemütlich und könnt erst einmal in Ruhe kuscheln und Zeit mit unseren Tieren verbringen. Wer mag, kann sich bei selbst mitgebrachten Punsch, heißem Kakao oder anderen Leckereien stärken. Und dann geht es los: Gemeinsam lauschen wir einer Lesetheater Geschichte und genießen die farbenfrohen großrahmigen Bilder des Kamishibai Theaters.


Kosten p.P.: 20,00€ für zwei Stunden



Unser Angebot gibt es auch an manchen Tagen ohne Tierzeit, so dass der Preis sich halbiert: 10,00€ p.P.


Bei Rückfragen meldet Euch gern :)




November 2025


Neu in 2025: Tiergestützte Heilpädagogik und Frühförderung, Familiencoaching


Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestützte Arbeit in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an, die seit dem 1.10.25 das Marina Obreth Institut in Rönsahl eröffnet hat. Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich und dein Kind als wertvolle Co-Therapeuten und Co-Coaches. Termine gibt es Montags Ganztags sowie Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.




Samstag, den 01.11.2025. ausgebucht.

Eine Stunde Tierzeit sowie Lesetheater im Schafstall. "Trudi traut sich." Verlag: Don Bosco. Autor: K. Reider & H. Wilson. Inhalt: Trudi, die Kuh ist ziemlich groß. So groß, dass alle denken, dass sie vor nichts Angst hat. Dabei fürchtet Trudi sich sogar sehr oft! Die bezaubernde Tiergeschichte von Katja Reider lädt Kinder dazu ein, über ihre eigenen Ängste zu sprechen und zu erkennen, dass Angst haben ganz normal ist.


16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.



Samstag, den 15.11.2025. Noch Plätze frei.

Eine Stunde Tierzeit und anschließend Lesetheater im Schafstall. "Die Anderen". Verlag: Don Bosco. Autor: C. Schargan. Inhalt: „Die sind blöd“, sagen die Hausschweine. „Bestimmt sind die doof“, denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie ein Duell aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Tiere sind … 
„Die Anderen“ von Constanze Schargan ist eine lustige Tiergeschichte fürs Erzähltheater, die hilft, Kindern Toleranz zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.


13.00 Uhr - 15.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.




Mittwoch, den 26.11.2025.  Noch Plätze frei.

"Nur" Lesetheater im Schaftstall. "Borst vom Forst."  Verlag: Don Bosco. Autor: Yvonne Hergane und Wiebke Rauers. Inhalt:  Eines Tages findet der Frischling Borst eine Meeresschnecke im Wald. Die duftet so himmlisch nach Gegenteil. Das Fernweh ist geweckt: Er will unbedingt die Schnecke nach Hause bringen. Aber der Weg zum Meer ist weit und gefährlich. Zum Glück begegnet er vielen Tieren, die Mitgefühl zeigen und ihm dabei helfen, seinen Traum zu erfüllen. Die lustige Tiergeschichte nimmt kleine Zuhörer nicht nur mit auf eine abenteuerliche Wanderung, sondern bietet auch Impulse, selbst etwas Neues auszuprobieren. Gleichzeitig ist sie der perfekte Einstieg, um über das Thema Hilfsbereitschaft zu sprechen.


17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Preis: 10,00€ pro Person


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.



Dezember 2025


Neu in 2025: Tiergestützte Heilpädagogik und Frühförderung, Familiencoaching


Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestützte Arbeit in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an, die seit dem 1.10.25 das Marina Obreth Institut in Rönsahl eröffnet hat. Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – begleiten dich und dein Kind als wertvolle Co-Therapeuten und Co-Coaches. Termine gibt es Montags Ganztags sowie Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.




Donnerstag, der 04. Dezember 2025: noch Plätze frei

Eine Stunde Tierzeit und anschließend Lesetheater im Schafstall: "Das Schaf Charlotte und seine Freunde."  Verlag: Don Bosco. Autor: Anu Stohner und Henrike Wilson. Inhalt: Schaf Charlotte kümmert es recht wenig, wenn die alten Schafe über ihr Verhalten die Köpfe schütteln. Im Gegensatz zu ihnen hat Charlotte nämlich viele Freunde auf dem Bauernhof: Sie hüpft mit Schwein Eduard in den Matsch und übt Kopfdrücken mit Kunibert dem Stier, der sie immer gewinnen lässt. Die alten Schafe erkennen den Wert von Charlottes Freundschaften erst, als zwei junge Schafe sich verirren und alle Bauernhoftiere ihr gleich bei der Suche helfen. Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Freundschaft.


15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.




Montag, der 15. Dezember 2025:  noch wenige Plätze frei

Eine Stunde Tierzeit, anschließend unser Lesetheater im Schafstall. "Es klopft bei Wanja in der Nacht".  Verlag Don Bosco. Autor T. Michels und R. Michl. Inhalt: die Geschichte einer ungewöhnlichen und herzerwärmenden Begegnung in einer kalten Winternacht erzählt. In dieser Nacht suchen ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und später sogar ein riesiger Bär Zuflucht in Wanjas kleiner Hütte. Eine liebevolle Geschichte von Großmut, Toleranz und dem Überwinden von Vorurteilen.


15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.




Samstag, 20. Dezember 2025:  Noch Plätze frei.

Lesetheater im Schafstall. "Die vier Lichter des kleinen Hirten Simon".  Verlag: Don Bosco. Autor: G. M. Scheidl & M. Pfister. Inhalt: Ein Hirtenjunge erlebt auf der Suche nach einem verlorenen Lämmchen das Wirken einer höheren Macht und nimmt teil an den wunderbaren Ereignissen der Weihnachtsnacht. Ein Weihnachtsbuch, in dem die Lichter als Symbol für Hoffnung und Hilfsbereitschaft stehen.


17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Preis: 10,00€ pro Person


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.





Januar 2026:


Mittwoch, der 7.1.26: noch Plätze frei

Lesetheater im Schaftstall. "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald." Verlag: Don Bosco. Autor: A. Gries & A. Spiekermann. Inhalt: Egon Eichhorn begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um Vorräte für den Winter zu sammeln. Dabei lernt er nicht nur, wie die Tiere im Wald den Winter verbringen, sondern findet jede Menge Unrat, den die Zweibeiner liegen gelassen haben. Ob Glasflaschen, Dosen oder Batterien – schnell merkt das kluge Eichhörnchen, dass der Müll im Wald für ihn und die anderen Tiere alles andere als gut ist ... Ein wunderbares Bilderbuch über die Wintervorbereitungen von Waldtieren und die Folgen möglicher Umweltverschmutzung.


15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.




Samstag, 17.1.26 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Kindergruppe.Ausgebucht

Lesetheater im Schafstall. "Trudi traut sich." Verlag: Don Bosco. Autor: K. Reider & H. Wilson. Inhalt: Trudi, die Kuh ist ziemlich groß. So groß, dass alle denken, dass sie vor nichts Angst hat. Dabei fürchtet Trudi sich sogar sehr oft! Die bezaubernde Tiergeschichte von Katja Reider lädt Kinder dazu ein, über ihre eigenen Ängste zu sprechen und zu erkennen, dass Angst haben ganz normal ist.


16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.



Samstag, 17.1.26 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr "RAuszeit Exclusiv"

Gruppe 2: Rauskommen. Durchatmen. Auftanken.

An diesem Tag bieten wir Euch wieder einen unverbindlichen (Familien-) Besuch bei uns an. Eine Stunde Tierzeit bei unseren Schafen, Vögeln, Hörnchen und Hühnern und das Lesetheater im Schafstall. "Trudi traut sich." Verlag: Don Bosco. Autor: K. Reider & H. Wilson. Inhalt: Trudi, die Kuh ist ziemlich groß. So groß, dass alle denken, dass sie vor nichts Angst hat. Dabei fürchtet Trudi sich sogar sehr oft! Die bezaubernde Tiergeschichte von Katja Reider lädt Kinder dazu ein, über ihre eigenen Ängste zu sprechen und zu erkennen, dass Angst haben ganz normal ist.


16.00 Uhr - 18.00 Uhr


Bei Interesse meldet Euch bitte bis zu 48 Stunden vorab an. Hier gilt: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde).




Samstag, 31.1.26 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



Februar 2026:


Dienstag, 10. Februar:

Eine Stunde Tierzeit und anschließend unser Lesetheater im Schafstall: "Das Schaf Charlotte und seine Freunde." Verlag: Don Bosco. Autor: Anu Stohner und Henrike Wilson. Inhalt: Schaf Charlotte kümmert es recht wenig, wenn die alten Schafe über ihr Verhalten die Köpfe schütteln. Im Gegensatz zu ihnen hat Charlotte nämlich viele Freunde auf dem Bauernhof: Sie hüpft mit Schwein Eduard in den Matsch und übt Kopfdrücken mit Kunibert dem Stier, der sie immer gewinnen lässt. Die alten Schafe erkennen den Wert von Charlottes Freundschaften erst, als zwei junge Schafe sich verirren und alle Bauernhoftiere ihr gleich bei der Suche helfen. Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Freundschaft.


16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Preis: 20,00€ pro Person (10,00€ pro Person pro Stunde)


Gern könnt ihr Euch zum Lesetheater Kinderpunsch und Essen für Selbstversorger mitbringen.




Samstag, 21.2.26 ,12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 21.2.26 ,15.00 Uhr bis 17.00 Uhr:  Patenzeit

NEUDenken. NEUStarten. Verbundenheit zeigen. RAuszeit Helden/ Heldinnen sein!

Kostenfreie Besuchsmöglichkeit unserer Tiere für unsere Patinnen und Paten mit je zwei Begleitpersonen inklusive. Bringt Euch Picknick mit, kuschelt unsere Tiere, bringt ihnen in Rücksprache mit uns Leckereien und verfüttert diese. Genießt Eure ganz persönliche RAuszeit als wertvoller Unterstützer/wertvolle Unterstützerin unserer Arbeit für unsere Projekte mit Kindern und Tieren. Meldet euch bitte vorher an :)




Samstag, 28.2.26, 9.00 Uhr - 15.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)





März 2026


Samstag, 14.3.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Gruppe 1: Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 14.3.26 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr "RAuszeit Exclusiv"

Gruppe 2: Rauskommen. Durchatmen. Auftanken.

An diesem Tag bieten wir Euch wieder einen unverbindlichen (Familien-) Besuch bei uns an. Eine Stunde Tierzeit bei unseren Schafen, Vögeln, Hörnchen und Hühnern, Literaturschnitzeljagden durch den Wald, Forscherstationen und Aktionswiesen, Picknick für Selbstversorger...? Unser Programm wechselt und ist für kleine und größere Kinder und ihre Erwachsenen Begleitpersonen gestaltet.


Bei Interesse meldet Euch bitte bis zu 48 Stunden vorab an. Hier gilt: 10,00€ pro Person pro Stunde.



Donnerstag, 19.3.2026

Bewegungskindergarten / geschlossene Gruppe




Samstag, 28.3.26, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



April 2026:

Samstag, 18.4.26, 12.00 Uhr - 18.00 Uhr: Schafschur live und alles rund ums Thema Schaf ab 15.00 Uhr

  1. Gruppe: Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


   2. Gruppe: Ihr möchtet unseren Schafstag auch erleben? Es gibt ein tolles Programm für Klein und Groß. Der Tag ist geöffnet für 

      alle interessierten, meldet Euch gern. Kosten: 10,00€ pro Teilnehmer pro Person


  3. Gruppe: Patenzeit!

      Heute ganz exklusiv: Kostenfreie Besuchsmöglichkeit unseres tollen Schafs - Tages mit Schafschur und weiteren tollen   

     Angeboten für unsere Patinnen und Paten mit je zwei Begleitpersonen inklusive. Meldet euch bitte vorher an :)







Samstag, 25.4.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



Mai 2026:

Samstag, 9.5., 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Gruppe 1: Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 9.5.26 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr "RAuszeit Exclusiv"

Gruppe 2: Rauskommen. Durchatmen. Auftanken.

An diesem Tag bieten wir Euch wieder einen unverbindlichen (Familien-) Besuch bei uns an. Eine Stunde Tierzeit bei unseren Schafen, Vögeln, Hörnchen und Hühnern, Literaturschnitzeljagden durch den Wald, Forscherstationen und Aktionswiesen, Picknick für Selbstversorger...? Unser Programm wechselt und ist für kleine und größere Kinder und ihre Erwachsenen Begleitpersonen gestaltet.


Bei Interesse meldet Euch bitte bis zu 48 Stunden vorab an. Hier gilt: 10,00€ pro Person pro Stunde.




Samstag, 30.5.26, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



Juni 2026

Samstag, 27.6., 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 27.6.26 ,12.00 Uhr bis 14.00 Uhr:  Patenzeit

NEUDenken. NEUStarten. Verbundenheit zeigen. RAuszeit Helden/ Heldinnen sein!

Kostenfreie Besuchsmöglichkeit unserer Tiere für unsere Patinnen und Paten mit je zwei Begleitpersonen inklusive. Bringt Euch Picknick mit, kuschelt unsere Tiere, bringt ihnen in Rücksprache mit uns Leckereien und verfüttert diese. Genießt Eure ganz persönliche RAuszeit als wertvoller Unterstützer/wertvolle Unterstützerin unserer Arbeit für unsere Projekte mit Kindern und Tieren. Meldet euch bitte vorher an :)




Samstag, 13.6.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



Juli 2026

Samstag, 11.7.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Gruppe 1: Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 11.7.26 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr "RAuszeit Exclusiv"

Gruppe 2: Rauskommen. Durchatmen. Auftanken.

An diesem Tag bieten wir Euch wieder einen unverbindlichen (Familien-) Besuch bei uns an. Eine Stunde Tierzeit bei unseren Schafen, Vögeln, Hörnchen und Hühnern, Literaturschnitzeljagden durch den Wald, Forscherstationen und Aktionswiesen, Picknick für Selbstversorger...? Unser Programm wechselt und ist für kleine und größere Kinder und ihre Erwachsenen Begleitpersonen gestaltet.


Bei Interesse meldet Euch bitte bis zu 48 Stunden vorab an. Hier gilt: 10,00€ pro Person pro Stunde.




Samstag, 18.7.26, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr:  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



August 2026

Samstag, 1.8.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 1.8.26 ,10.00 Uhr bis 12.00 Uhr:  Patenzeit

NEUDenken. NEUStarten. Verbundenheit zeigen. RAuszeit Helden/ Heldinnen sein!

Kostenfreie Besuchsmöglichkeit unserer Tiere für unsere Patinnen und Paten mit je zwei Begleitpersonen inklusive. Bringt Euch Picknick mit, kuschelt unsere Tiere, bringt ihnen in Rücksprache mit uns Leckereien und verfüttert diese. Genießt Eure ganz persönliche RAuszeit als wertvoller Unterstützer/wertvolle Unterstützerin unserer Arbeit für unsere Projekte mit Kindern und Tieren. Meldet euch bitte vorher an :)


Samstag, 8.8.26, 9.00 Uhr - 15.00 Uhr,  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



September 2026

Samstag, 19.9., 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Gruppe 1: Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 19.9.26 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr "RAuszeit Exclusiv"

Gruppe 2: Rauskommen. Durchatmen. Auftanken.

An diesem Tag bieten wir Euch wieder einen unverbindlichen (Familien-) Besuch bei uns an. Eine Stunde Tierzeit bei unseren Schafen, Vögeln, Hörnchen und Hühnern, Literaturschnitzeljagden durch den Wald, Forscherstationen und Aktionswiesen, Picknick für Selbstversorger...? Unser Programm wechselt und ist für kleine und größere Kinder und ihre Erwachsenen Begleitpersonen gestaltet.


Bei Interesse meldet Euch bitte bis zu 48 Stunden vorab an. Hier gilt: 10,00€ pro Person pro Stunde.




Samstag, 12.9., 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr,  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



Oktober 2026

Samstag, 3.10.26, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 3.10.26 ,13.00 Uhr bis 15.00 Uhr:  Patenzeit

NEUDenken. NEUStarten. Verbundenheit zeigen. RAuszeit Helden/ Heldinnen sein!

Kostenfreie Besuchsmöglichkeit unserer Tiere für unsere Patinnen und Paten mit je zwei Begleitpersonen inklusive. Bringt Euch Picknick mit, kuschelt unsere Tiere, bringt ihnen in Rücksprache mit uns Leckereien und verfüttert diese. Genießt Eure ganz persönliche RAuszeit als wertvoller Unterstützer/wertvolle Unterstützerin unserer Arbeit für unsere Projekte mit Kindern und Tieren. Meldet euch bitte vorher an :)


Samstag, 10.10.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr,  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



November 2026

Samstag, 7.11.26, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 7.11.26 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr "RAuszeit Exclusiv"

Gruppe 2: Rauskommen. Durchatmen. Auftanken.

An diesem Tag bieten wir Euch wieder einen unverbindlichen (Familien-) Besuch bei uns an. Eine Stunde Tierzeit bei unseren Schafen, Vögeln, Hörnchen und Hühnern, Literaturschnitzeljagden durch den Wald, Forscherstationen und Aktionswiesen, Picknick für Selbstversorger...? Unser Programm wechselt und ist für kleine und größere Kinder und ihre Erwachsenen Begleitpersonen gestaltet.


Bei Interesse meldet Euch bitte bis zu 48 Stunden vorab an. Hier gilt: 10,00€ pro Person pro Stunde.




Samstag, 14.11.26, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr,  Kids - Club

Kids - Club unserer RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden :)



Dezember 2026

Samstag, 5.12.26,12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Entlastungsangebot für den Fachbereich Jugend und Bildung MK - Fachdienst Soziale Dienste-


Samstag, 5.12.26 ,15.00 Uhr bis 17.00 Uhr:  Patenzeit

NEUDenken. NEUStarten. Verbundenheit zeigen. RAuszeit Helden/ Heldinnen sein!

Kostenfreie Besuchsmöglichkeit unserer Tiere für unsere Patinnen und Paten mit je zwei Begleitpersonen inklusive. Bringt Euch Picknick mit, kuschelt unsere Tiere, bringt ihnen in Rücksprache mit uns Leckereien und verfüttert diese. Genießt Eure ganz persönliche RAuszeit als wertvoller Unterstützer/wertvolle Unterstützerin unserer Arbeit für unsere Projekte mit Kindern und Tieren. Meldet euch bitte vorher an :)


Samstag, 12.12.26, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr,  Kids - Club

Kids - Club unsere:) r RAuszeit.

Interesse? Gern unverbindlich melden