Unsere AGBs
Aufsichtspflicht
Die Angebote werden von uns für Sie nach Rücksprache mit Sorgfalt vorbereitet und unterliegen bis auf die begleiteten Tierzeit dem Selbstlernprinzip. Wir und unsere Mitarbeiter unterweisen Sie und die Kinder und stehen Ihnen beratend zur Seite. Bei minderjährigen Teilnehmern übernehmen daher die Erziehungsberechtigten bzw. der von den Erziehungsberechtigten autorisierte Betreuer die volle Aufsichts- und Haftungspflicht. Die Begleitpersonen (Eltern, Erzieher und Pädagogen) sind verpflichtet und haben dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder oder auch Sie selbst umgehend und vollständig den Anweisungen während der Einheiten folgen und keine mutwilligen Beschädigungen der Materialien vornehmen.
Bei Kinderkursen ohne entsprechende Begleitung obliegt die allgemeine Aufsichtspflicht bei unseren RAuszeit Mitarbeitern und Inhabern.
Änderung der AGB, Leistungsbeschreibung, Preise
Änderungen der AGB, der Leistungsbeschreibungen oder der Preise werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und auf der Homepage veröffentlicht. Auf Verlangen werden die AGB dem Kunden ausgehändigt. Die Änderungen gelten als anerkannt, wenn der Kunde uns als Dienstleister nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung schriftlich (per E-Mail) widerspricht.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.