Unsere AGBs

  • Termin-Reservierung

    Bitte beachten Sie, dass eine Termin-reservierung als Kursbuchung verbindlich ist, da wir diesen Termin fest für Sie einplanen. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, ist eine kostenfreie Stornierung bis 28 Tage vor Beginn möglich. 

    Danach behalten wir uns vor, eine angemessene Ausfallgebühr von 50 % zu berechnen. 

    Diese wird Ihnen bei einer erneuten Buchung gut geschrieben und auf den Ersatztermin angerechnet.

  • Aufsichtspflicht

    Die Angebote werden von uns für Sie nach Rücksprache mit Sorgfalt vorbereitet und unterliegen bis auf die begleiteten Tierzeit dem Selbstlernprinzip. Wir und unsere Mitarbeiter unterweisen Sie und die Kinder und stehen Ihnen beratend zur Seite. Bei minderjährigen Teilnehmern übernehmen daher die Erziehungsberechtigten bzw. der von den Erziehungsberechtigten autorisierte Betreuer die volle Aufsichts- und Haftungspflicht. Die Begleitpersonen (Eltern, Erzieher und Pädagogen) sind verpflichtet und haben dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder oder auch Sie selbst umgehend und vollständig den Anweisungen während der Einheiten folgen und keine mutwilligen Beschädigungen der Materialien vornehmen.                                                


    Bei Kinderkursen ohne entsprechende Begleitung obliegt die allgemeine Aufsichtspflicht bei unseren RAuszeit Mitarbeitern und Inhabern.


  • Anmeldezahlen für Buchungen

    Damit wir unsere Mitarbeiter einplanen und die Veranstaltung gut vorbereiten können, gelten die angemeldeten Teilnehmerzahlen ab 14 Tage vor Beginn als verbindlich.

  • Fotoerlaubnis

    "Mit der Teilnahme an einer RAuszeit erkläre ich mich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigtes Foto- und Videomaterial zu Werbe- und Informationszwecken (z. B. Flyer, Homepage, soziale Medien) durch den Veranstalter unentgeltlich genutzt und veröffentlicht werden darf. Dieses Einverständnis gilt auch für die von mir angemeldeten minderjährigen Kinder und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen werden."

  • Buchung eines Angebotes

    Mit der  Anmeldung zur RAuszeit erklärt der Buchende, auch die weiteren AGBs auf unserer Homepage gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

  • Unwetter Warnung?

    Bei Unwetter oder Sturmwahrnung kann der Termin 24 Stunden vorab kostenfrei storniert werden. Die RAuszeit GbR wird Ihnen mehere Alternativ Termine zur Auswauhl vorlegen und diese mit Ihnen abstimmen.

  • Haftung

    Unsere tiergestützten Angebote sowie die Natur- und Erlebnispädagogik sollen Freude machen und schöne Erfahrungen ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt und wir keine Haftung übernehmen können.


    Für verlorene, gestohlene, beschädigte oder verschmutzte Gegenstände, Kleidung oder Ausrüstung übernehmen wir keine Verantwortung – außer wenn die Nutzung ausdrücklich vom Kursleiter zur Sicherheit oder Hilfeleistung verlangt wurde.


    Da wir viel draußen in der Natur unterwegs sind, kann es z. B. durch Insekten oder Zecken zu Beeinträchtigungen oder Verletzungen kommen. Auch hierfür können wir keine Haftung übernehmen. Zu Beginn jeder Veranstaltung informieren wir die Teilnehmenden über wichtige Verhaltensregeln, um solche Risiken zu verringern.


    Schäden, die durch die Missachtung unserer Hinweise oder durch eigenes Fehlverhalten entstehen, liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden.


  • Änderung der AGB, Leistungsbeschreibung, Preise

    Änderungen der AGB, der Leistungsbeschreibungen oder der Preise werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und auf der Homepage veröffentlicht. Auf Verlangen werden die AGB dem Kunden ausgehändigt. Die Änderungen gelten als anerkannt, wenn der Kunde uns als Dienstleister nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung schriftlich (per  E-Mail) widerspricht.


  • Salvatorische Klausel

    Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.